Die Produkt-Geschichte
Die IDEEN-SCHMIEDE wurde mit der Absicht gegründet, alternative Energiequellen für die Allgemeinheit nutzbar zu machen. Am Anfang stand die Entwickung von kleinen und kostengünstigen, vertikalen Windrotoren, den ElvWiS ALUMINIUM-Windrotoren, die nach dem Savonius-Prinzip arbeiten. Schnell ergaben sich neue Aufgaben und Anforderungen, um die optimale Nutzung der Windkraft im anspruchsvollen Bereich der Mikro-Windenergie zu ermöglichen. Es folgten daher kompakte, speziell an die Größe der Windrotoren angepasste Scheiben-Generatoren, die durch ihre bürstenlose Bauweise und die Verwendung von Permanentmagneten ein optimales Bindeglied zwischen der mechanischen Kraft der Windrotoren und der Produktion der elektrisch nutzbaren Energie darstellen. Im weiteren Verlauf wurden verschiedene Halterungen entwickelt, um die Windrotoren an möglichst jedem Ort betreiben zu können.
Die nächste Evolutionsstufe sind die ElvWiS-ADVENTURE Windturbinen. Die ADVENTURE-Reihe wurde speziell für den Einsatz unter rauen Umweltbedingungen mit häufigen Ortswechseln konzipiert. Das Ziel dieser Entwicklung war es, die Erfahrungen der vorangegangenen Jahre zu nutzen und ein höchstes Maß an Leistungseffizienz, Produktqualität und Anwenderfreundlichkeit miteinander zu vereinen. Die ADVENTURE-Turbinen werden deshalb vollständig aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind komplett für die Endanwendung ausgestattet. Sie können innerhalb weniger Minuten völlig ohne Werkzeuge zusammengebaut und auch wieder in ihre Hauptkomponenten zerlegt werden. Die zerlegten Turbinen sind aufgrund ihres kleinen Packmaßes und geringen Gewichtes mühelos von Hand zu transportieren. Für die Festinstallation stehen außerdem fest montierbare Varianten zur Verfügung. Dem Anwender wird es auf diese Weise ermöglicht, Mikro-Kraftwerke ohne besondere Vorkenntnisse an jedem erdenklichen Ort direkt zu betreiben.
Die ALUMINIUM Hybrid-Windturbinen entstanden aus der Kombination der ALUMINIUM- und ADVENTURE-Baureihen und vereinen deren größten Vorteile. Der große, solide Rotor aus leichtem und langlebigem Aluminium wurde mit der stabilen und verwindungssteifen Edelstahl-Hohlachse und dem Generator der ADVENTURE-Modelle kombiniert. Durch die praktische Steckmontage des Rotors im Generator und der oberen Lageraufnahme wird die Endmontage erheblich vereinfacht. Die effektive Bolzenverbindung zwischen Rotor und Rotorachse beschleunigt die Rotormontage und schließt Fehler bei der Positionierung und Befestigung des Rotors auf der Achse aus. Die schwimmende Ausführung der Rotoraufnahme im oberen Lager ermöglicht eine einfache Justage in der Halterung und sorgt für einen guten Freilauf der Turbine. Als abschließendes Qualitätsmerkmal werden bei dieser Turbinenbaureihe ausschließlich hochwertiges Edelstahlverbindungsmaterial und massive Edelstahlkugellager in Generator und Halterung eingesetzt.
Vielen Dank für Ihr Interesse,
Ihre IDEEN-SCHMIEDE